Fahrrad XXL Blog Fahrrad XXL Blog Fahrrad XXL Blog Fahrrad XXL Blog
  • Fahrrad-Neuheiten
  • E-Bike-Neuheiten
    • Haibike-E-Bike-Neuheiten 2024: Haibike Hybe Light-E-MTB und weitere Highlights
    • Light E-MTB Neuheiten 2024: Die Leichtgewichte der Saison
    • Bosch E-Bike Neuheiten 2025: Der Bosch Performance Line SX 2.0 Motor
    • E-Bike Neuheiten 2024: Trends und Highlights der Saison
  • Produkttests
    • E-Bike Test & Vergleich 2023: Testsieger, Kauftipps & mehr
    • E-Mountainbike Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Gravel Bike Test 2023 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Mountainbike Test 2020 / 2021 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Rennrad Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Trekkingrad-Test 2024 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradhelme im Test – Testsieger von ADAC & Co.
  • FAHRRAD XXL ONLINESHOP
Fahrrad XXL Blog Fahrrad XXL Blog
  • Fahrrad-Neuheiten
  • E-Bike-Neuheiten
    • Haibike-E-Bike-Neuheiten 2024: Haibike Hybe Light-E-MTB und weitere Highlights
    • Light E-MTB Neuheiten 2024: Die Leichtgewichte der Saison
    • Bosch E-Bike Neuheiten 2025: Der Bosch Performance Line SX 2.0 Motor
    • E-Bike Neuheiten 2024: Trends und Highlights der Saison
  • Produkttests
    • E-Bike Test & Vergleich 2023: Testsieger, Kauftipps & mehr
    • E-Mountainbike Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Gravel Bike Test 2023 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Mountainbike Test 2020 / 2021 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Rennrad Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Trekkingrad-Test 2024 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradhelme im Test – Testsieger von ADAC & Co.
  • FAHRRAD XXL ONLINESHOP
Feb. 08

Specialized Neuheiten 2023: Diverge STR und weitere Highlights

    Auch 2023 begeistert uns Specialized mit neuen Farben, Geometrien und sogar einem neuen Bike. Mit dem Specialized Diverge STR bringt der Hersteller aus Kalifornien ein Gravel-Fully mit Future Shock Rear Federung auf den Markt – die nicht das Bike, sondern den Rider dämpft. Und auch andere Specialized Modelle haben im neuen Jahr ein Touch-Up bekommen, das sich sehen lässt.

    Von Gravel Bikes über MTBs bis hin zu City E-Bikes – lese hier mit welchen Neuheiten uns Specialized 2023 überzeugt und mit was du in diesem Jahr noch alles rechnen kannst.  

     

    Specialized 2023: Neuheiten und Highlights 

    • Neues Specialized Diverge STR mit Future Shock Rear in drei Ausführungen 
    • Gravel-Fully in einem besonderen Look und mit zahlreichen Features 
    • Kleines Make-Over: Specialized Vado SL 5.0 mit veränderter Rahmengeometrie 
    • Specialized Turbo Como SL: ein City-E-Bike mit Lenkerkorb, Beleuchtung und schicker Optik 
    • Spitzen-Fully mit Power der dritten Generation: Specialized Turbo Levo Expert Carbon 

     

    Specialized Neuheiten 2023: Diverge STR und weitere Highlights

    Entdecke unsere Specialized Bikes 2023

    Specialized Diverge STR 2023 

    Das Diverge STR ist die Specialized Neuheit 2023 und zieht mit seinem besonderen Look alle Blicke auf sich. Für diese Saison stattet der US-amerikanische Fahrradhersteller sein Gravel-Fully mit einer Future Shock-Federung vorne und hinten aus. Dabei sorgt der Dämpfer im Oberrohr, der Future Shock Rear, für einen Sattel-Federweg von bis zu 30 mm. So wird der Renner noch komfortabler und geländegängiger – und das beim Spitzenmodell bei gerade einmal 8,5 Kilogramm Gesamtgewicht. 

    Wichtig: Keine Sorge, neben dem Diverge STR bleibt 2023 dir das “normale” Specialized Diverge erhalten. Auch bei den Modellen ohne Future Shock Rear Federung hast du die Wahl zwischen verschiedenen Farben, Schaltgruppen und Carbon- sowie günstigeren Aluminium-Modellen. Du musst dich also nur entscheiden. 

    Specialized Neuheiten 2023: Diverge STR und weitere Highlights

    Look und Fahrgefühl 

    Das Specialized Diverge STR setzt neue Maßstäbe in Sachen Gravel Bike – sowohl optisch als auch praktisch. Das Bike verbindet Effizienz und Komfort mit maximaler Kontrolle – und das bei einer unglaublichen Formsprache. Die neue Heckfederung verleiht dem Bike nicht nur eine Dämpfung, die man sonst nur von Fullys gewohnt ist, sondern auch ein optisches Highlight mit Wiedererkennungseffekt.  

    Bei diesem Bike gibt es kein “entweder… oder”: Der typische Gravellook mit seiner feinen Geometrie erhält durch die Fully-Elemente einen besonderen Twist. Die Federung sorgt für eine optimale Performance im Gelände bei geringem Gesamtgewicht und schnellem Antrieb. Dabei zeichnen das Diverge besonders die direkte Fahr- und das verbesserte Sicherheitsgefühl, besonders in Abfahrten, aus. Dank der Federung behältst du beim Fahren stets die Kontrolle, selbst bei Nässe, Wurzeln oder Schotter. Und dabei kommt der Fahrspaß stets nicht zu kurz.  

    Specialized Neuheiten 2023: Diverge STR und weitere Highlights

    Die Federung 

    Im Jahr 2023 präsentiert Specialized mit dem Diverge STR eine neue Generation des Gravel Bikes. Dies liegt nicht zuletzt an der neuen 30 mm-Heckfederung Future Shock Rear, die die 20 mm- Frontfederung Future Shock 2.0 ergänzt. Damit verbindet das Bike die Vorzüge eines Fullys mit dem leichten Gewicht und der Flexibilität eines Gravlers. Das Besondere: Das Federungssystem wird dabei so unauffällig in das Bike integriert, dass das neue Diverge STR kaum mehr auf die Waage bringt als das alte Diverge-Modell. 

    Fünf Jahre steckte Specialized in die Entwicklung der neuen Heckfederung und entwickelte dabei einen hydraulischen Dämpfer, der vor allem den Rider dämpft und nicht den Rahmen des Bikes. Daher auch die Bezeichnung STR, für „Suspend the rider“ steht. Um ein kontrolliertes Federn zu ermöglichen, ist die Sattelstütze über eine Alu-Aufnahme mit dem Dämpfer verbunden – was zudem für den einzigartigen Look des Bikes sorgt. Durch die besondere Federung kommt es bei den Rides zu keinen Einbußen beim Fahrverhalten. Dabei lässt sich das Sattelrohr individuell auf Fahrstil, Größe und Gewicht einstellen, der Dämpfer im Oberrohr mittels 3-stufigem Compression-Hebels sogar während der Fahrt.  

    Specialized Neuheiten 2023: Diverge STR und weitere Highlights

    Ausstattung und Komponenten 

    Das Specialized Diverge STR 2023 ist mit zahlreichen Extras ausgestattet, die das Graveln auf eine neue Stufe setzen. So kommt das Bike mit einer SWT-Box, einem Fach im Unterrohr für Ersatzschlauch, Proviant, Werkzeug und Co. sowie mit Montageösen an Rahmen und Gabel zur Montage von Bikepacks. Dass sich das Diverge STR nicht nur für typische Gravel-Strecken und Kopfsteinpflaster eignet, sondern auch bei anspruchsvollem Gelände eine gute Figur macht, lässt sich an der beeindruckenden Reifenfreiheit erkennen: Bis zu 47mm bei 700C und 2,1-Zoll bei 650B sind beim Diverge STR möglich. Und nicht zu vergessen: Das maximale Systemgewicht von Fahrer, Rad und Ausrüstung beträgt großzügige 137 Kilogramm – deine nächste Reise kann also kommen. 

    Dabei ist das Specialized Diverge STR 2023 in drei Varianten erhältlich: S-Works, Pro und Expert. Die Top-Version S-Works ist mit einem SRAM Red/Eagle XX1 eTap AXS-Mix ausgestattet und bekommt zudem CLX II-Carbon-Laufrädern und Tubeless-Bereifung spendiert. Diese Ausstattung hat natürlich auch seinen Preis: Für 15.000 Euro bekommst du den Super-Renner, der gerade einmal 8,5 Kilogramm wiegt. Die Pro-Version ist mit 9500 Euro etwas günstiger, bringt mit 8,9 Kilogramm aber auch etwas mehr auf die Waage. Mit SRAM Force/Eagle X01 eTap AXS und Roval Terra CL Carbon-Laufrädern überzeugt aber auch dieses Modell auf ganzer Linie. Das Diverge STR Expert kommt mit SRAM Rival/GX Eagle eTap AXS und Roval Terra-Laufrädern. Mit 7500 Euro und 9,5 Kilogramm ist es die günstigste, aber auch schwerste Version des Gravel-Fullys. 

    S-Works Diverge STR

     

    Specialized Neuheiten 2023: Diverge STR und weitere Highlights

    Preis (UVP): 15.000 € 
    Gabel: Future Shock 2.0 w/ Damper, Smooth Boot, FACT carbon, 12×100 mm thru-axle, flat-mount
    Schaltgruppe: SRAM Red/Eagle XX1 eTap AXS-Mix
    Bremsen: SRAM Red eTap AXS, hydraulic disc, 160mm CenterLine XR rotor
    Laufräder: Roval Terra CLX
    Gewicht: 8,5 Kilogramm

    Specialized Diverge STR Pro

    Specialized Neuheiten 2023: Diverge STR und weitere Highlights

    Preis (UVP): 9.500 € 
    Gabel: Future Shock 2.0 w/ Damper, Smooth Boot, FACT carbon, 12×100 mm thru-axle, flat-mount
    Schaltgruppe: SRAM Force/Eagle X01 eTap AXS
    Bremsen: 

    SRAM Force, hydraulic disc, 160mm Paceline rotor

    Laufräder: Roval Terra CL
    Gewicht: 8,9 Kilogramm

    Specialized Diverge STR Expert

    Specialized Neuheiten 2023: Diverge STR und weitere Highlights

    Preis (UVP): 7.500 € 
    Gabel: Future Shock 2.0 w/ Damper, Smooth Boot, FACT carbon, 12×100 mm thru-axle, flat-mount
    Schaltgruppe: SRAM Rival/GX Eagle eTap AXS
    Bremsen: 

    SRAM Rival eTAP AXS, hydraulic disc

    Laufräder: Roval Terra C
    Gewicht: 9,5 Kilogramm
    Entdecke unsere Specialized Gravelbikes

    Specialized Vado 2023

    Specialized Neuheiten 2023: Diverge STR und weitere Highlights

    Specialized Vado 5.0 IGH Step-Through – 710 Wh – 2023

     

    Das Specialized Vado SL 5.0 hat für das Jahr 2023 ein kleines Make-Over erhalten. Eine formstarke Geometrie verleiht dem E-Bike einen modernen Look, der zu der sportlichen Ausstattung des Gefährts passt. Dank des Carbonrahmens und dem SL 1.1 Leichtbaumotor lässt sich das Bike mühelos heben und eignet sich daher für Stadtfahrten wie auch Rides abseits der Wege. Dies liegt nicht zuletzt auch an der Future Shock 1.5, die Stöße perfekt dämpft und das Vado zu einem komfortablen Bike seinesgleichen macht. Dabei gibt es das Modell 2023 neben der Standardversion auch als praktische Step-Through-Variante. Das Specialized Vado 5.0 IGH Step-Through 2023 ist in verschiedenen Colorways von edlem Schwarz über auffälliges Rot bis hin zum klassischen Beige erhältlich.  

    Entdecke das Specialized Vado 2023

    Specialized Turbo Como SL 2023 

    Specialized Neuheiten 2023: Diverge STR und weitere Highlights

    Specialized Turbo Como SL 5.0 2023

     

    Das Specialized Turbo Como SL 2023 ist ein echter Hingucker und dabei auch noch gespickt mit zahlreichen Features. Ob zum Einkaufen in der Stadt, dem Weg zur Arbeit oder für eine spontane Fahrt zu Freunden – das City E-Bike aus dem Jahr 2022 ist leicht und handlich, sodass du mit ihm kreuz und quer durch die Straßen cruisen kannst. Um dir das Leben noch leichter zu machen, ist das Bike mit einem SL 1.1 Motor ausgestattet, der dir so manchen Anstieg noch leichter macht. Und damit du bei deinen Fahrten immer gut gerüstet bist, kommt das Fahrrad mit Beleuchtung, Schutzblechen, Gepäckträger und einem Frontkorb am Lenker, in dem du deinen Einkauf ganz leicht verstauen kannst. 

    Entdecke das Specialized Como 2023

    Specialized Turbo Levo 2023

     

    Specialized Neuheiten 2023: Diverge STR und weitere Highlights

    Specialized Turbo Levo Expert Carbon 2023

     

    Mit dem Specialized Turbo Levo Expert Carbon bereichert Specialized den Fahrradmarkt mit einem E-Fully, das vor Power nur so strotzt. Die dritte Generation des Turbo Levo begeistert uns bereits seit 2022 mit einer komplett überarbeiteten Geometrie und einem Carbonrahmen, der das Climbing noch einfacher macht. Für ein besseres Handling in Kurven und steilen Passagen erhöhte Specialized zudem den Reach des Bikes, wobei sich die Geometrie des Fullys an vielen Stellen manuell anpassen lässt und so für jede Menge Fahrspaß und die nötige Stabilität sorgt.

    Dies liegt nicht zuletzt auch an der mit 150 mm speziell abgestimmten Hinterradfederung, die Unebenheiten gekonnt ausgleicht und deine Kraft genauso auf den Boden überträgt, wie du es von einem Spitzen-Fully erwartest. Das Herzstück des Specialized Turbo Levo Expert Carbon 2023 ist natürlich die Kombi aus Turbo Full Power 2.2-Motor und der Turbo Connect Unit (TCU), die dich genau in den Situationen unterstützt, in der du einen Extra-Boost brauchst.    

    Entdecke das Specialized Levo 2023

    Du hast Fragen zu den neuen Specialized-Modellen?

    Specialized Neuheiten 2023: Diverge STR und weitere Highlights

    Specialized Neuheiten 2023: Diverge STR und weitere Highlights
    5/5 - (2 votes)
    Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!
    Über den/die Autor/in

    Fährt gerne: Straße, Feldwege

    Bikes: Cube Nuroad, Canyon Endurace, Bianchi Aria

    Lieblings-Radrevier: Mallorca

    Comments are closed.

    Inhaltsverzeichnis

    • Specialized 2023: Neuheiten und Highlights 
    • Specialized Diverge STR 2023 
    • Specialized Vado 2023
    • Specialized Turbo Como SL 2023 
    • Specialized Turbo Levo 2023
    • Du hast Fragen zu den neuen Specialized-Modellen?
    Facebook Page
    Beliebte Shopkategorien
    • E-Bike
    • Fahrrad
    • Fahrradanhänger
    • Hollandrad
    • Kinderfahrrad
    • Mountainbike
    • Trekkingrad
    YouTube Channel
    Die beliebtesten Beiträge
    • Cube E-Bike 2021 – Alle Neuheiten & Highlights
    • Wie viele Kalorien verbrenne ich beim Radfahren & mit E-Bike?
    • Fahrrad fahren lernen: So bringe ich es meinem Kind bei
    Beliebte Beratungsinhalte
    • Rahmengröße Fahrrad
    • Rahmengröße E-Bike
    • Fahrradgrößen für Kinder
    • Interaktiver Fahrradfinder
    • Die besten Mountainbike Marken
    • Rennrad Einsteiger Guide
    Die beliebtesten Tests
    • E-Bike Test & Vergleich 2023: Testsieger, Kauftipps & mehr
    • Fahrradanhänger Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradträger Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Faltrad Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Metz Moover E-Scooter Test: Reichweite & Fahrverhalten
    • Fahrradhelme im Test – Testsieger von ADAC & Co.
    Copyright 2021 by Fahrrad XXL | Impressum | Datenschutz